Übersicht

Lokal

160 Jahre in 160 Minuten Einladung zur Stadtrundfahrt zu historischen Stationen der Wuppertaler SPD und zur Abschlussveranstaltung im Engelsgarten

160 Jahre in 160 Minuten Einladung zur Stadtrundfahrt zu historischen Stationen der Wuppertaler SPD „Wuppertal ist historischer Boden des Sozialismus“ – lautete der Publikations-Titel zu unserem 150. Jubiläum. Diese Sammlung macht deutlich, wie viele Persönlichkeiten die SPD zwischen Vohwinkel und…

SEIT 160 JAHREN IDEEN FÜR MORGEN

Am 23. Mai feiern wir das 160-jährige Bestehen unserer SPD. Voller Stolz und Tatendrang blicken wir auf 160 Jahre, in denen die Sozialdemokratie die Wirklichkeit nach ihren Vorstellungen geformt, existenzielle Herausforderungen bewältigt und Geschichte geschrieben hat. Heute steht unsere Gesellschaft wieder…

Rücktritt von Thomas Kutschaty im Wortlaut

SPD-Landesvorsitzender Thomas Kutschaty hat heute in einem Pressestatement seinen Rücktritt erklärt. Seine Erklärung im genauen Wortlaut. „Schönen guten Tag, meine Damen und Herren. Vielen Dank, dass Sie der kurzfristigen Einladung so zahlreich gefolgt sind. Ich bin vor zwei Jahren zum…

Brücke zwischen dem Welttag gegen Rassismus und Otto Wels

Die SPD Wuppertal nimmt den diesjährigen Welttag gegen Rassismus zum Anlass, um eine Brücke zu 90 Jahre Selbst-Ermächtigungsgesetz der Nationalsozialisten zu schlagen. Der Nationalsozialismus wurde beim Erstarken ab 1928 von den bürgerlichen Kräften in der Gefahr unterschätzt und verharmlost. Obwohl…

SPD Wuppertal erhält Verstärkung

Mit 28 neuen Mitgliedern erfuhr die SPD Neumitgliederbegrüßung am gestrigen Donnerstag eine große Resonanz und führte zu lebendigen Diskussionen. „Wer Mitglied eines Vereins, eines Verbandes oder einer politischen Partei wird, fühlt sich nicht selten wie in einem undurchsichtigen Dschungel. Auch…

Vom Weltfrauentag muss ein Signal „Wider der Schande!“ ausgehen

Angesichts des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine, der sich am 24.02. gejährt hat, macht der Vorsitzende der Wuppertaler SPD, Servet Köksal, auf eines der abscheulichsten Verbrechen aufmerksam, zu denen Menschen fähig sein können: Vergewaltigung als Mittel des Krieges einzusetzen. „Die…

„Wir setzen ein Zeichen für den Frieden!“

Am 24. Februar 2022 begann mit dem Angriff russischer Verbände der Ukrainekrieg. Dieser Tag bedeutet eine tiefe Zäsur für die europäische Friedensordnung und Sicherheitsarchitektur. Unter eklatanten Bruch des Völkerrechts, wie bereits bei der Annexion der Krim 2014, hat Putin seinen…

Gewalt gegen Frauen auf allen Ebenen entschieden entgegentreten!

Anlässlich des diesjährigen Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen erklären der Wuppertaler SPD-Vorsitzende Servet Köksal, die Wuppertaler Landtagsabgeordnete Dilek Engin und die Vorsitzende der Wuppertaler Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Zahra El Otmany: „Frauen haben das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben…

Wir wollen über die Zukunft reden. Reden Sie mit!

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz und SPD-Bundestagskandidat Ingo Schäfer laden am 23. April 2021 um 16:30 Uhr zur Diskussion ein Im Rahmen einer „digitalen Deutschlandtour“ laden der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz und der SPD-Bundestagskandidat für Solingen, Remscheid, Cronenberg und Ronsdorf, Ingo Schäfer, am…

Wuppertaler SPD ruft zum 2. Mentoring-Programm auf

Unter dem Motto „Heute an morgen denken!“ setzt die Wuppertaler SPD ihr Mentoring-Programm mit einer zweiten Auflage fort. Ab dem Startschuss mit einer digitalen Auftaktveranstaltung am Freitag, 26. März 2021, nehmen erfahrene Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker interessierte Mitglieder bis Ende November…

Gegen Verharmlosung, gegen Gewalt und für Zivilcourage!

Erklärung zum Internationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2021 der drei SPD-Unterbezirksvorsitzenden aus dem Bergischen Städtedreieck Vor 76 Jahren, am 27. Januar 1945, befreiten Verbände der „Roten Armee“ der Sowjetunion das nationalsozialistische Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Es…